
"Erfahrung schafft Zukunft" Broschüre BuVo 2019-2021
Brief zum Jahreswechsel 2020-2021
Meetup „Solidarische Altersversorgung“, Debattencamp 12.12.20
Auszug aus VORWÄRTS 12/20
Erklärung Lothar Binding MdB zu bewaffneten Drohnen
Der Parteitag entscheidet
Stellungnahme NRWSPD Arbeitsgemeinschaften zur Kandidatur für den NRWSPD Landesvorsitz
Protokoll zur Landesausschusssitzung 2020
Brief Landesvorsitzender zur Ausschusssitzung 2020
Bundes AG 60 plus zum achten Altersbericht der Bundesregierung
Fragen zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden der österreichischen Pensionsversicherunf und der deutschen Rentenversicherung
SPD PV "Pakt-Zusammenleben"
Neue Richtlinien für die SPD Arbeitsgemeinschaften (08.06.2020)
Stellungnahme der BundesAG 60 plus zum Rentenbericht der Bundesregierung
Antrag zu: Grundsätze und Richtlinien der Arbeitsgemeinschaften in der SPD
Antrag wurde vom Landesvorstand der NRWSPD ohne Gegenstimmen angenommen!
Abschlussbericht Rentenkommission Bundesregierung
Teil 2 Abschlussbericht Rentenkommission Bundesregierung
Bundesvorstand Newsletter #1 aus 2020
Grundsätze und Richtlinie für die Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaften in der SPD
Beschlussbuch BuKo AG 60 plus, Oktober 2019
Pressemitteilung der NRWSPD Generalsekretärin Nadja Lüders zum Holocaust-Gedenktag: „Die Dämonen sind nicht gebannt. Wir müssen Gesicht zeigen gegen das Vergessen.“
aktuelle Richtlinien AG 60 plus
Jahresbrief 2019 LaVo
NRW Bericht zum Bundeskongress der AG 2019
NRWSPD Landesparteitag Sep.2019 "Beschlussbuch"
NRWSPD Landesparteitag Sept.2019, verabschiedeter Rentenantrag "Langfassung"
NRWSPD Landesparteitag Sept. 2019
NRWSPD Landesparteitag Sept. 2019
NRWSPD Landesparteitag Sept. 2019
NRWSPD Landesparteitag Sept. 2019
NRWSPD Landesparteitag Sept. 2019
Beschluss AG 60 plus Bundesvorstand "Vermögenssteuer"
Beschlussbuch Landeskonferenz 2019
Pressemitteilung zur Landeskonferenz 2019
Zukunft SPD: Kernpunkte einer Überlebensstrategie als linke Volkspartei
DOKUMENTATION Seminar FES/AG 60plus "Europa"
Zusammenfassung "5 Tage - 5 Fakten zur Grundrente" von Ralf Kabschack MdB
Rundbrief AG NRWSPD 60 plus Nr.2
Seminar FES "EUROPA VOR DER WAHL"
Brief zum Jahreswechsel 2018-2019
"Sozialunion statt Marktunion" von Norbert Walter Bormanns
WSI Verteilungsbericht 2018 "Dauerhafte Armut und verfestigter Reichtum"
Rundbrief 1 AG NRWSPD 60plus
Broschüre Gerechtigkeitskonferenz der Arbeitsgemeinschaften
Beschlussbuch Landesparteitag NRWSPD 2018
Resolution der Arbeitsgemeinschaften
Gemeinsam mit sechs weiteren Landesarbeitsgemeinschaften aus NRW unsere Pressemitteilung
BAGSO Positionspapier "ältere Menschen in der digitalen Welt"
Zum Rentenkonzept der Bundes-SPD
Die AG 60plus stellt sich vor AG_2017
Regierungsprogramm NRWSPD 2017-2022
Kurzwahlprogramm NRWSPD 2017-2022
Resolution Gerechtigkeitskonferenz 28.01.17 Berlin
"Alt. Na und?!
Dokumentation: Die neuen Altersbilder
Ein Plädoyer für die Rückkehr zur Verteilungsgerechtigkeit
Gemeinsame Pressemitteilung der NRWSPD AG 60plus und der NRW Jusos
Aktuelle Rentendebatte
Solidarisch handeln, damit wir morgen noch gut leben können.
Seniorenbeiräte in Gemeindeordnung verankern
AG 60plus Flyer NRW
Resolution der AG 60 plus zum Thesenpapier "Starke Ideen für Deutschland 2025"
AG 60plus berät Zukunftsfragen
Seminar, Landesvorstand AG 60plus NRWSPD
Festrede von Ralf Stegner, 20 Jahre AG 60plus in Mainz